
Denken mit Thoreau
10.00 €
Verfügbar bei Nachbestellung
- Diogenes
- 2008 ISBN 9783257237399
- 145 Seiten
- Taschenbuch
- 18.1 × 11.3 × 1.7 cm
Von Natur und Zivilisation, Einsamkeit und Freundschaft, Wissenschaft und Politik
Aus dem Englischen von Philipp Wolff-Windegg
Neben weit ausgreifenden Reflexionen von verblüffender Originalität finden sich Aperçus, neben gesellschaftskritischen Betrachtungen liebevoll detaillierte Beschreibungen. Diese Auswahl vermittelt einen lebendigen Eindruck von einer der eigenwilligsten Gestalten der amerikanischen Literatur.
Während ›Walden‹ und der berühmte Essay ›Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat‹ auf Deutsch vorliegen, sind die übrigen Essays und die Tagebücher hierzulande nahezu unbekannt. Thoreau hat Tausende Seiten an Tagebucheinträgen hinterlassen, in denen er botanische, zoo-logische und meteorologische Beobachtungen notierte, archäologische Funde und was ihm sonst bei seinen Streifzügen durch die Natur auf- und einfallen mochte. Neben weit ausgreifenden Reflexionen von verblüffender Originalität finden sich Aperçus, neben gesellschaftskritischen Betrachtungen liebevoll detaillierte Beschreibungen. Diese Auswahl vermittelt einen lebendigen Eindruck von einer der eigenwilligsten Gestalten der amerikanischen Literatur.