
Verschwende deine Jugend
Jürgen Teipel
18.00 €
Verfügbar bei Nachbestellung
- Suhrkamp
- 2012 ISBN 9783518463185
- 454 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen
- Klappenbroschur
- 28.1 × 19.3 × 12.1 cm
Ein Doku-Roman über den deutschen Punk und New Wave. Erweiterte Fassung
Als vor zehn Jahren Verschwende Deine Jugend erschien, war nicht abzusehen, welche Wirkung dieser Doku-Roman zum deutschen Punk und New Wave erzielen würde. Dem Überraschungsbestseller folgten nicht nur bald eine gleichnamige Doppel-CD und die Ausstellung in der Kunsthalle Düsseldorf, er wurde auch zum Auslöser des Punk-Revivals. Kein Wunder also, dass der Musikexpress das Buch zum Pop-Ereignis des Jahres wählte.
In Verschwende Deine Jugend erzählen alle wichtigen Protagonisten der Szene, wie durch die englische Punk-Explosion von 1977 erstmals auch eine deutschsprachige Popkultur möglich wurde. Hier kommen nicht nur Bands wie Fehlfarben, DAF, Palais Schaumburg oder Abwärts zu Wort und Popmusiker wie Campino, Blixa Bargeld oder Nina Hagen, sondern auch über Punk sozialisierte Künstler wie Ben Becker oder Markus Oehlen.
Jürgen Teipel, geboren 1961, kam 1980 durch die Herausgabe einer Punk-Zeitschrift zum Schreiben. Danach organisierte er Konzerte und Ausstellungen, war DJ und schrieb u. a. für Frankfurter Rundschau, Neue Zürcher Zeitung, Spiegel und Zeit. Sein Doku-Roman Verschwende Deine Jugend stieß auf breite Anerkennung und wurde von der Presse gerühmt. Zuletzt erschienen sein Roman Ich weiß nicht sowie eine Neuausgabe von Verschwende Deine Jugend. Im Herbst 2013 erscheint Mehr als laut – ein Doku-Roman über die musikalischen Erlebniswelten von DJs. Der Autor lebt in München.