Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Berliner Hefte zu Geschichte und Gegenwart der Stadt 11 - X Properties

Berliner Hefte zu Geschichte und Gegenwart der Stadt 11 - X Properties

Joerg Franzbecker, Naomi Hennig und Florian Wüst

Berliner Hefte zu Geschichte und Gegenwart der Stadt

2022

9783946674108

Softcover

21 x 14.8 x 0.5

136 pages

Normaler Preis 7,00 €
Normaler Preis Verkaufspreis 7,00 €
Sale Temporär nicht vorrätig
inkl. MwSt.

Abholung bei Reichenberger Str. 150 verfügbar

Gewöhnlich fertig in 24 Stunden

Der Berliner Immobilienmarkt boomt weiter, Kieze werden „entwickelt“, Menschen aus ihren vertrauten Lebenszusammenhängen verdrängt. Wohn-, Arbeits- und Gewerberäume dienen Immobilienkonzernen, Investmentfonds und anonymen Eigentümer*innen als Anlageobjekte, während die mietenpolitische Bewegung das Recht auf Stadt für alle fordert. Doch wer sind die tatsächlichen Akteur*innen hinter der Ökonomisierung städtischen Lebens? Was ermöglicht ihr Handeln – und wie lässt es sich politisch und gesellschaftlich kontrollieren und durchkreuzen? X Properties verhandelt die Wirkmacht des Finanzkapitals über die soziale und kulturelle Produktion von Stadt, ihre Beziehungsweisen und Subjekte. Die Textbeiträge von Christian (Syndikat-Kollektiv), Christoph Casper, Jana Gebauer, Kathrin Gerlof, Katrin Lompscher, Louis Moreno, Raquel Rolnik & Isadora Guerreiro & Paula Freire Santoro und Pheli Sommer verbinden Berliner Fallstudien mit globalen Perspektiven auf die De-/Finanzialisierung der Stadt.. Produziert anlässlich des Projekts X Properties. Zur De-/Finanzialisierung der Stadt, nGbK, 2022 160 Seiten, mit Fotografien von Kim Bode
Vollständige Details anzeigen